I   Co-WORKS

1 PS - Im Schatten der Kraft
Norbert Mauk


Image

Energiepotentiale spürbar machen. Zwischen Lebewesen. Die Konzentration des Blicks auf Emotionen und Körperkräfte, wenn Mensch und Mensch und Tier aufeinandertreffen. Auf Liebe, Hass. Auf die Muskelmasse eines Pferdes. Auf die kaum noch wahrgenommene Kraft e i n e r Pferdestärke und den wohldosierten Einsatz der Kraftressourcen durch den Reiter. Notwendig ist der direkte Kontakt zwischen Mensch und Mensch und Tier, der Einfühlungsvermögen braucht, Hochachtung und Willensstärke und, der immer gepaart ist mit einem Hauch von Abenteuer. So wie die Menschen haben selbst gutausgebildete Pferde noch ihre Urinstinkte, die unkalkulierbar bleiben.

Die Geräusche im Raum prägen die musikalische Komposition: die unterschiedlichen Rhythmen der Hufe, das Schnauben und Wiehern des Pferdes, das Husten und Räuspern des Publikums und das Sprechen, Singen und Lachen der Akteure. Die Materialität des Erdöls dient als Medium, das wie ein Spiegelbild das Kraftpotential und die Anmut von Pferd, Reiter und Tänzerin reflektiert.

Zarte Bilder, poetische Texte, Stimmbandvibrationen und gehauchte Töne entführen die Zuschauer in eine andere Welt.

UA: 23.7. 2004 im Wasserspeicher Prenzlauer Berg Berlin

Konzeption, Bühne und Regie
Komposition und Vocalkunst
Schauspiel und Tanz
Reiten und Pferdedressur

Norbert Mauk
Christian Wolz
Tanja Watoro
Sabine Zuckmantel